Fehler finden, Qualität sichern:
Die HAVER & BOECKER OHG setzt auf digitale Prüfprozesse

Die manuelle Prüfung von Drahtgeweben – ein fester Bestandteil des Produktionsalltags bei der HAVER & BOECKER OHG – wurde im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts auf ein neues technologisches Fundament gestellt. Ziel war es, den Prozess effizienter zu gestalten, ihn zu standardisieren und optimal in die bestehende IT-Umgebung einzubinden.
Mit der neuen Lösung hat HAVER & BOECKER einen rein manuellen Prozess in eine intelligente, digitale Anwendung überführt. Eine speziell entwickelte Microsoft Power App unterstützt die Prüfer jetzt direkt am Prüftisch – intuitiv, mobil und exakt auf ihre täglichen Abläufe zugeschnitten.
Fehler im Gewebe werden nun digital erfasst, klassifiziert und sowohl tabellarisch als auch grafisch dargestellt. Gleichzeitig misst eine angebundene Messbrücke automatisch die Gewebedicke. Aus den erfassten Daten entsteht dann ein umfassendes Prüfprotokoll, das neben der vollständigen Fehlerübersicht auch eine visuelle Auswertung enthält. Diese wird direkt in der App angezeigt und wird zusätzlich als PDF-Dokument für Kunden bereitgestellt. Ziel dieser Lösung ist eine objektive und nachvollziehbare Qualitätsbewertung auf Basis der Anforderungen der DIN 9044.
Die technische Basis bildet ein clever zusammengestellter Technologie-Stack innerhalb der Microsoft Power Platform. Alle Komponenten greifen dabei nahtlos ineinander und sorgen für einen durchgängigen, skalierbaren Prozess:

Durch die enge Verzahnung dieser Technologien entstand eine leistungsstarke, skalierbare Lösung, die sich optimal in die bestehende Systemlandschaft integriert.
Digitalisierung mit Plan: Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit dank der Microsoft Power Platform
Mit der Power Platform verfolgt die HAVER & BOECKER OHG eine klare Vision: digitale Prozesse optimieren, manuelle Aufwände reduzieren, mehr Transparenz schaffen – und das auf einer skalierbaren Plattform, die mit den Anforderungen wächst. Gleichzeitig wird die mobile Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden gestärkt und die Ablösung von unkoordinierten Softwarelösungen in den einzelnen Fachbereichen konsequent vorangetrieben.
Die HAVER & BOECKER OHG ist ein familiengeführtes Mittelstandsunternehmen mit Hauptsitz in Oelde, Westfalen. Gegründet 1887 gehören zur heutigen oHG die Unternehmensbereiche Drahtweberei und Maschinenfabrik. In diesen Bereichen ist Haver & Boecker gemeinsam mit über 50 Tochterunternehmen und 150 Vertretungen als Technologieführer und Trendsetter auf allen fünf Kontinenten tätig.
Weitere Unternehmen, die auf die itmX crm suite setzen
Wollen wir gemeinsam die nächste Erfolgsgeschichte schreiben?
Jede Beziehung ist einzigartig. Wenn Sie erfahren möchten, wie wir gemeinsam einzigartige Geschichten und Lösungen entwickeln können, dann melden Sie sich gerne bei uns.